Cage, Varèse, Xenakis, Zappa, Saariaho, Holliger
Sonntag, 2. Januar 2011Wie fast immer am Sonntag Abend ein gutes Mehrfachkonzert auf Espace 2, Cage leider mit einer Sirene, die eklige Schulzeiten wachrief und schlechte Träume auslösen wird, Varèse superbe, Xenakis als wie man gerne den ganzen Abend lang darin gebadet hätte und Zappa … genauso gut!
John Cage, Credo in Us mit Julien Annoni, Olivier Membrez, Vincent Membrez. Edgard Varèse, Ionisation mit Julien Annoni, Olivier Membrez, Serge Vuille, Christoph Brunner, Ivan Manzanilla, Michel Zbinden, Vincent Boillat, Lucas Gonseth, Louis-Alexandre Overney, Luc Hemmer, Johannes Knopp, Baptiste Grand, Manuel Linder. Iannis Xenakis, Les Pléïades, (extrait), Peaux mit Julien Annoni, Olivier Membrez, Alexandre Overney, Pascal Pons, Luc Hemmer, Johannes Knopp. Frank Zappa, The black page mit Julien Annoni, Olivier Membrez, Manuel Linder. (16. März 2008, Bevilard)
Kaija Saariaho, Nymphea (Jardin secret III), pour quatuor à cordes et live-electronic (1987/2001), Quatuor Asasello mit Rostislav Kojevnikov, Barbara Kuster, Justyna Sliwa, Andreas Müller, Elektronik Alessandro Ratoci. (27. Oktober 2008, Lausanne) Kaum eine halbe Stunde, die ersten zwei Drittel im Zuhören mit dem Kiefer auf den Knien, das letzte in fahrigen Passagen erlebt, als ob eine akute Unlust zu komponieren direkt komponiert worden wäre.
Holliger Heinz, Beiseit, pour contre-ténor, accordéon, contrebasse, clarinette et clarinette basse mit dem Nouvel Ensemble Contemporain und Daniel Gloger. (1. April 2009, Neuchâtel) Ich gewöhne mich wohl kaum je an Walser und die Countertenöre, nur die Musik dazwischen überwuchert wenigstens die Clownerien, ernsthaft.