Archive für 19. Dezember 2010

Zig Zag Wanderer

Sonntag, 19. Dezember 2010

Ein alter Wanderer ist gegangen, schon vor zwei Tagen, habe es aber eben erst jetzt gelesen. Muss vielleicht die Zeitungsblätter wechseln endlich. Nicht mal am Radio gab es eine bezügliche Kulturmeldung. Klar, was morgen vom linken zum rechten Ohr zuckt und zurück: Beefheart. Ella Guru for ever more!

Die Achte & Zappas Erste von Shut up

Sonntag, 19. Dezember 2010

Beethovens achte Symphonie ab CD live mit Abbado von 1987, um die Tempi zgrechtem ins Ohr zu bekommen, und gleich anschliessend während des Kochens und Essens der Suppe (endlich wieder Sternilsuppe in der Migros erhältlich, italienisch gegessen mit Aussicht übers Saaser Büro und Saas Almagell aufs Stellihorn) Zappas erste CD von Shut up ’n‘ play yer guitar, eine empfehlenswerte Kombination, da Beethoven experimentell sich in die Zukunft träumte, ohne langsamen Satz, Zappa auf des Alten Spitzen ansetzt, trotz virtuosen Passagen ohne eigentlich schnelles Stück. Gute Nase gehabt für heute!

Anerkennungspreis

Sonntag, 19. Dezember 2010

Die Dialektik der Anerkennung ist ein Vorgang, der die Geschichte vor aller Präzisierung in ihrem Innersten prägt und den Hegel sowohl im Detail beschrieben wie in der Darstellung des Ganzen so sehr beschönigt hatte, dass jede Philosophie nach ihm in ihrem Innersten darauf abzielen muss, dem allgemeinen Anerkennungsprozess jede weitere Anerkennung aufzukündigen. In den Stätten der Philosophie, den heutigen sogenannten Höheren Schulen, verkümmert sein Name ganz rechtens zu einer Preiskategorie, in der man einem Geprüften etwas zugutehalten kann, gerade wenn sonst an ihm nichts preiszukrönen wäre. So kommt idealerweise einer zu einem Anerkennungspreis, wenn ihm als einziges ausschliesslich gelingt, das Formular zur Prüfungsanmeldung so auszufüllen, dass es bestätigt wird, obwohl in der Zeit vor der Prüfung jeder Betreuungsperson klar war, dass er eine miserable Performanz leistete und seine Übungssubjekte während Jahren malträtierte, als ob er ihnen das Recht auf Unversehrtheit aberkennen wollte. Ein solches wäre ich gewesen – und habe den Schlächter gegenüber nun mit Auszeichnung und in siegestrunkenem Pressefoto.