Disco Rebellion von Ur III
Samstag, 12. Oktober 2019Neue CD zum Selberbrennen.
Ur III
Disco Rebellion
Zum 17. Oktober 2019
1. Gong
2. Dawn. Morgenfrüh in Bümpliz.
3. Finnegans Wake. Seite 250.
4. Finnegan’s Wake. An Irish Traditional.
5. Game of Thrones. An Irish Phantasy.
6. Mahavishnu Orchestra, Meeting of the Spirits. Special Guests in Zappas Konzerten 1973.
7. Emerson, Lake & Palmer, Endless Enigma 1. Emerson half Zappa, mit den Eigentümlichkeiten der Musiker in den englischen Symphonieorchestern klarzukommen.
8. Zappa, Thema aus Low Budget Orchestra. Favorisierte Varèse mit dessen Spruch: The present-day composer refuses to die.
9. Aus dem Berner Falken vor den Bildschirm mit dem Pariser Falcon. Viel Granularsynthese aus dem IRCAM.
10. Adorno, Klavierstück 1920, Fassung e-Piano. Der Jazzhasser war als Teen selber ein Jazzer.
11. Adorno, Klavierstück 1920, Fassung Bürgersohn mit Flügel Model D.
12. Adorno, Streichquartett Zweiter Satz, Variationen, 1925. Adorno verhalf Erwin Schoen zu einem Posten im Frankfurter Rundfunk – er war Gratisschüler von Varèse in Berlin, als er bei Busoni studierte.
13. Edgard Varèse, Density 21.5. „Es gilt, die nichttemperierten Welten zu erobern.“
14. Raga Multani mit den Shrutis C, Des, Es+, Fis+, G, As, H+, C.
Hardware
PC mit Windows 10, 32 GB.
Software
a) MuseScore 3 mit Noten von Dominic Behan (4), Ramin Djawadi (5, benutzte Quelle unbekannt), John McLaughlin (6), Greg Lake (7), Frank Zappa (8), Theodor Wiesengrund-Adorno (10, 11, 12), Edgard Varèse (13), Alain Daniélou (14) – Lyrics von James Joyce (3)
b) MuLab
c) Falcon mit Falcon Factory, IRCAM Solo Instruments, Model D Grand
Piano, World Suite, Jazzistic, Semanticdanielou-53
d) Audacity (nur Normalisierung)
“The present-day musicians must free the synths from the disco.” – Ueli Raz, Octobre 2019
CD (700 MB):
Disco Rebellion 2019
Zusatzbuch mit Noten (150 MB):
DiscoRebellion A Making of