Riffelalp, Augstchumme, Schweigmatte, Gornera, Furi, Aroleid, Zum See, Blatten, Zermatt, 11. Juni 2017
(M-10.1+2 mit mZuiko 40-150 mm + MC 14, mZuiko 12-40 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)

Zinalrothorn, Weisshorn,
Mettelhorn, Bietschhorn
Zermatt

Bietschhorn
Wiwanni
Augstbordhorn

Bietschhorn
Augstbordhorn
Schalb
Grossberg
Jungen
Sparren
Bergsturz
Randa
Täsch

Schalb
Grossberg
Jungen
Sparren
Bergsturz
Randa

Randa

Zermatt

Täsch

Randa
Täsch

Matterhorn

Mattertal
Focus Stacking 3 Bilder

Schwarzsee

Panorama
(jeweils 3 Bilder auf 5 Reihen)

Tête Blanche
Stockjigletscher
Stockji

Hörnlihütte


(Arben)
Chalbermatten
Zmutt

Zmutt

Zum See
(beachtenswert die Giebelsteine auf den Dächern,
wie in Ausserberg)

Riffelalp Nord

Riffelalp Süd

Focus Stacking (Photoshop): vier Bilder aus der Hand

Panorama Riffelalp

Panorama Riffelalp, 28 Bilder auf drei Reihen

Obergabelhorn, Wellenkuppe
Untergabelhorn

Riffelap alt

Focus Stacking

Weisshorn
Mettelhorn



Obergabelhorn,
Zinalrothorn
Augstchumme

Solvayhütte

Hörnlihütte

In den Bächen
(dahin gelangen nur die Blinden, wenn sie
auch die g r o s s g e d r u c k t e 25'000er
Hosensackkarte
falsch lesen...)

Mettelhorn
Gornera (später Mattervispa)

Gornera aufwärts mit Naturbrücke

Höhbalmen
Zum See
(links auf der hinteren Hütte zwei
Steine, der rechte ein Hahn)

Zum See

Panorama Zum See
(zu beachten die Giebelsteine wie in
Ausserberg -
vom Zug aus sieht man einige im Mattertal)

Dom, Täschhorn,
Oberrothorn, Rimpfischhorn
Findeln
Blatten

Giebelsteine
(der dritte von links wie ein Güggel
gemeisselt)

Aroleid = Zum See und Blatten
Der Hahn auf dem Dach

Eher selten zwei Steine auf einem Dach,
aber üblich, dass sie
nicht nur auf Wohnhäusern,
sondern auch auf Ställen und Speichern zu finden sind.

Blatten mit Dom und Täschhorn

Blatten

Blatten

Focus Stacking mit Kamera ohne Focus Braketing:
1.
Belichtung fixieren
2. Bild mit Focus Vordergrund
3. Bild mit Focus
Hintergrund


(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)