Lauchernalp, Hockenalp, Kummenalp, Restialp, Faldumalp, Ferden, 11. Oktober 2017
(M-10.1+2 mit mZuiko 40-150 mm + MC 14, mZuiko 12-40 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)

Lauchernalp

Weisshorn, Matterhorn, Dent Blanche, Niwen

Niwen
Horuläger
Faldumalp

Weisshorn, Zinalrothorn, Matterhorn, Diablons, Dent Blanche
Ergischhorn

Brunegghorn, Barrhörner, Weisshorn
Wasuhorn, Stellihorn
(Schwarzhorn), Signalhorn, Ginalshorn

Weisshorn
Bishorn
Ginalshorn
Signalhorn,
Ergischalphorn

Matterhorn, Diablons, Dent Blanche, Grand Cornier

Restipass

Panorama Hockenalp

Loicherspitza, Restipass, Restirothorn, Schwarzhorn mit Restigrat, Majinghorn

Hockenalp

Hollandiahütte, Lötschenlücke
Anenhütte
Hockenalp
(Fokusstacking
manuell)

Faldumalp


Ferden

Hockenhorn
Schilthorn
Hockenalp

D andere, zuweilen nervig

Ferden

Kummenalp



Panorama Zend

Mischabel, Weisshorn
Augstbordhorn, Schwarzhorn,
Ergischhorn
Ginalstal

Kippel

Panorama obligater Fotoplatz auf dem Lötschentaler Höhenweg
(eine oder sogar zwei Baumruinen haben das 20. Jahrhundert nicht überlebt)

Zu beachten die Spur unterm kleinen Häuschen neben der Spelunke

Die Tritte sind vereist



Restialp

Focusstacking drei Bilder

Bärsol





Lötschental schläfrig


Restialp

Ich werde für die 380 m lange Eisstrecke vom Dornbach bis zur
ansteigenden Kurve mit dem Kabel 25 Minuten benötigen -
Swisstopo zeigt mit
dem
Messwerkzeug
für diese Passage nur sieben Minuten Gehzeit...
Im fernen 20.
Jahrhundert überquerte der Weg den Bach viel weiter unten
(man sieht die Spur
am unteren Bildrand und auf der anderen Seite knapp im Schatten).
Allerdings
leistete im Frühsommer beim Überqueren des Bachs ein giftiges, undurchschaubar
unterhöltes
Schneefeld oft Widerstand.

Restialp



Mir graust, aber der beste Fotoplatz fürs Lötschental liegt
zwischen Resti und Faldum,
allez hopp & angeschnallt!

Wo Schuhe die letzten Tage den Neuschnee eingedrückt hatten,
wurde die Wegspur stark vereist.


Bei der steileren Passage wich ich ins Gebüsch aus, wo prompt die Spalten aufwarteten, die sich im Gletscherweg noch nicht bilden konnten.

Hier kam der alte Weg von links unten herauf.

Nur der Mond wachte...

Die Passage mit dem Drahtseil




Panorama Lötschental

Panorama alter Fotoplatz, 50 Meter vom Weg entfernt beim Punkt 1989

Panorama

Bärsol

Panorama Lötschentaler Horizont

Tennbachhorn

Grosshorn

Anugrat
Jegichnubel

Wysshorn
Schinhorn, Beichgrat

Wysshorn
Beichspitza

Breithorn, Tyfelsgrat, Breitlauwihorn

Bietschhornpanorama
Hütte

Finsteraarhorn
Hollandiahütte, Lötschenlücke

Bietschhornhütte

Gattunmanndli, Chleealp

Gattunmandli

Lauchernalp
Hockenalp

Lauchern City

Haispil

Anenhütte

Kühmad
Geryn
Eisten
Blatten
Ried

Wiler

Kippel, Lonza

Weestenmattu
In Obren Mattu

Biel

Chastel

Chastel

Ferden

Bietschhorn

Panorama Lötschental

Panorama

Panorama Scheenbiel (beim Bänkli)

Kleines und Grosses Hockenhorn

Finsteraarhorn
Lötschenlücke


Anenhütte

Guggistafel
Gletscherstafel
(Parkplatz)
Fafleralp
Chüemad

Kühmad
Geryn
Eisten
Blatten

Weissenried

Eisten
Blatten
Obers Ried
Ried

Wiler

Kippel

Weestenmattu
In Obru Matten

In Nidren Mattu
Elsigen

Chastel

Faldumalp

Weisshorn
Bishorn
Barrhorn
Rothorn


Balfrin, Mischabel
Faldumalp



Augstbordhorn, Schwarzhorn, Weisshorn
Ginalstal
Goppenstein

Ginalstal
(Rhonetal)
Vorderes Lötschental
Goppenstein


In sieben Minuten melden sich die Kutschenpferde: hurry up!

Im Flug um die zweitletzte Kurve
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)