Gspon, Finilu, Schwarze Wald, Stellinu, Asp, Eisten, 17. Juni 2017
(M-10.1+2 mit mZuiko 40-150 mm + MC 14, mZuiko 12-40 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)

Gspon

Zweimal ein Stein auf den Dachgiebeln

Dieselben zwei Steine

Egginer, Balfrin
Gspon

Gsponer Wegklau:
Grifeleggenji liegt zwischen der Unteralp
und Flesch der Griebenji am Eingang des Turtmanntals

Unterer Chleebode

Klebodo mit mehr als vier Giebelsteinen

Links ein Giebelstein

Panorama Törbel, Stalden, Gspon

Gspon mit Seilbahn -
an dieser Stelle zeigen sich schöne Giebelsteine
Richtung Nord

Bietschhorn
Wiwannihorn

Gspon


Fussballplatz
Gspon

(Moosalp)
Törbel

Törbel

Hostettu
Dilgerhaus (unten rechts)

Burgen

Bord

Eisten

Eisten
![]() |
| Lammenhorn Schilthorn Balfrin (drei Gipfel) Bigerhorn |

Huteggen

Ahorn

Ahorn

Schweibu
Huteggen
Ahorn

Windstadol

Windstadol

Finilu

Panorama Finilu



Der Weg zur Schwarzalp geht durch den oberen Abbruch

Mitte links schwarz die neue Wasserleitung -
der Weg führt
direkt unter ihr durch






Finilu

Das neue Wasser
(der alte Wasserlauf geht durch die
Diagonale)

Im Bachbett des Leidbachs

Eisten
Leidbach (Häusergruppe auf der Krete)


Die Wasserfuhre heisst hier Suone

Panorama Gsponeri: das alte Wasser Mitte unten, das neue rechts oben

Neue Wasserleitung
Weg
Alte Wasserleite



Oberi Schwarze Wald


Bietschhorn
Schwarzwald
(Focus Stacking)



Balfrin

Fluchthorn,
Strahlhorn, Rimpfischhorn
Allalinhorn,
Feechopf
Felskinn, Mittelallalin

Strahlhorn,
Rimpfischhorn
Allalinhorn
Mittelallalin

Lenzspitz / Südlenz
Ulrichshorn


Klein Biggerhorn, Gässi, Färichhorn
Rote Biel

Klein Bigerhorn
Gässi

Färichhorn


Platthorn

Gabelhorn

Seetalhorn

Oberi Galgera

Untere Galgera

Tirbja
| Gässi Färichhorn Platthorn Lägundegrat Gabelhorn Seetalhorn Distelhorn Wannehorn Steitalhorn Schwarzhorn Dreizehndenhorn |
![]() |
| Galgera Tirbja |
(Auf dem Grächer Höhenweg im obersten Viertel wurde am 12. Oktober 2010 fotografiert.)

Unneri Schwarze Wald
Der Weg von der Alp Schwarzwald hinunter ist einer derjenigen
Alpwege,
von denen man wünscht, sie würden nie aufhören: gut gepolstert und
äusserst bequem zu gehen.
Wo man ahnt, dass man zur Lichtung der Unteralp
hinüberwechseln könnte, sind Äste quergelegt,
mit der Bedeutung, hier besser
nicht abzuzweigen.
Man geht - immer noch im Wald - auf einer Krete, die eine Art Becken umfasst, das
bei langen Regenzeiten wohl einen kleinen See zu stauen vermag.
Bald
erscheint eine leere Mauer, die auf keiner Karte verzeichnet ist, dann die Ruine
der Sennerei.

Panorama Unterer Schwarzer Wald

Butschi Butschi macht kein Mittagsschläflchen
(Focus
Stacking mit drei Bildern)





Am besten so tun, als wäre da nichts...


Die Spur von der unteren Alp Schwarzer Wald hinab bis zum grossen
querenden Alpweg Geiti-Leidbach-Eisten
ist winzig, steil, voll rutschigen Arvenzapfen und
am äussersten Rand zum Abgrund gelegen.
Statt mit einer Felsplatte
abgeschlossen kann eine Rechtskurve auch ins Leere münden,
selbst schon steil
abfallend.
Ein Kühlein konnte da sicher nicht bis Ahorn runtergehen.

Links der gute Weg zwischen dem Hauptweg Geiti-Eistu zu Stellinu hinunter, rechts eine Wasserfuhre

Stellinu

Törbel
(Stalden)
Eisten

Zen Eistu, Zen Schmieden, Saaservispa, Eien

Mit dem geschnittenen Gras ist der Weg komfortabel

Zu beachten die unterschiedlichen Gitter

Schnauzbirke

Panorama Ahorn, Eisten

Ze Briggeltinu
Huteggen
Ahorn

Bodenbrücke
Huteggen
Ahorn

Ze Briggeltinu

Huteggen

Ahorn die obersten Gebäude

Ahorn Mitte

Ahorn

Focus Stacking mit drei Bildern




Eisten

Eisten

Ahorn

Focus Stacking mit zwei Bildern

Eisten

Gerade wenn man meint, in Eisten definitiv keinen Giebelstein
vorzufinden,
erscheint einer im Talboden der Eya

Saaservispa
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)