Binn, Wilere, Twingi, Schärtbrücke, Blatt, Grengiols, 24. Mai 2017
(M-10.1+2 mit mZuiko 40-150 mm + MC 14, mZuiko 7-14 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)

Binn



Panorama Wilere, Breithorn, Schmidigehischere, Binna

Binn

Willeren


Orgel Wilere-Binn

Panorama Wilerekapelle

Binntal
Schmidigenhäusern

Vordere Helse, Ritterpass, Hillehorn, Meiggerhorn
Lengtal
Wilere

Tunnelbau 1964

Breithorn
Binna, Twingi
Santigläis





Panorama Twingi

Breithorn
Grossgrabe


Einstürzende Kunst am Wegesrand
(war anfänglich
symmetrisch, auch rechts aufbäumend)

Breithorn
Binna

1916



Bis 1930 Säumerweg ohne Tunnels
1930 bis 1964 Fahrstrasse
von Ausserbinn nach Binn
Vorübergehend verfallend
Jetzt mit den alten
Strasseninstallationen neu wiederhergestellt

In zwei flotten Schwüngen ist man bei der Binna unten

Bettmerhorn, Eggishorn
Frid
Wengi
Ausserbinn
Lätzus Üsserbi
Steinmatten

Tunneleingang Richtung Binntal

Einstürzende Altbauten

Römerbrücke, recte Schärtbrigga

Panorama Schärtbrücke


Binna abwärts

Binna aufwärts

Uf en Egga, Frid
Ausserbinn

Eggerhorn

Eggerhorn
Lätzus Üsserbi

Helsenhorn
Steinmatte mit Tunneleingang
Hubu (Falsches
Ausserbinn)

Blatt

Blattkapelle




Hockmatta


Das Grosse Tor von Hockmatta

Finsteraarrothorn
Bärgi
Risihorn, Chüe
Wasen (nach der Rechtskurve: Ernen)

Finsteraarhorn, Finsteraarrothorn
Bärgi

Finsteraarrothorn

Setzehorn
Risihorn,
Täschehorn
Chüe

Eggishorn
(der Gipfel ist rechts)

Eggishorn
Chiebode / Fiescheralp

Eggerhorn

Eggerhorn


Fokus Bracketing mit 9 Bildern
(hübsch, aber mit den Säumen nicht
perfekt -
man sieht nicht wirklich in die Tiefe)



Hockmatten





Binna

Unterdeisch, Oberdeisch
Geografisch Untergoms, politisch Östlich Raron, Quartier von Grengiols

Deisch
(in einer Stunde z'Grengiols)

Birgischgrat (Foggenhorn)
Nessel, Negis Würstlimaschine
(sie ist es auf dem Bildschirm, gezeichnet)
Hohgebirg
Ried,
Greich
Zenhäusern (Bister)
Bädel
Oberdorf Grengiols
Bächerhyschere

Ried
Zenhäusern (Bister)
Bädel
Oberdorf Grengiols
Bächerhyschere

Kunst im Viertel
(trotz Vergrösserung der Signatur links
unten findet Google keine Künstlerin, keinen Künstler)
Zusatz 28. August 2017:
Hat drei Monate gedauert, aber die
Künstlerin wurde soeben entdeckt
(sie stammt aus Sempach):
http://www.maya-graber.ch/

Betten

Wo ist die echte Tulipa Grengiolensis?

Focus Stacking mit Photoshop, 4 Bilder mit Nachbearbeitung
4. Juni 2017

Betten
Bächerhyschere

Bächere heisst Saufen


Eggerhorn
Leeni, Im Viertel
Bächerhyschere

In allen Ächern gesucht, aber nirgends eine Tulpe gesehen.
Ein
alter Gemeindepräsident wird sie wohl hinter 10 Zäunen versteckt halten.

Riederhorn
Greich,
Betten
Grengiols
(Geografisch Unteres Goms, politisch Walliser Bezirk Östlich Raron)

Panorama Grengiols

Betten
Grengiols



Grengiols
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)