Indermühleweg, 16. und 18. Januar 2017
(M-10.1+2 mit mZuiko 300 mm + MC 14, mZuiko 7-14 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)

Solange es schneit, bleibt das Futterschiffchen nah beim
Fenster, mobil.
Später wird es auf die Arve verlegt, mittels Teleskopstange.

Die Fotos dieser Serie werden nicht aus dem Innern des
Zimmers, sondern direkt am Fenster gemacht:
das Einbeinstativ steht auf dem
inneren, hölzernen Sims.
Die Schärfe dieser Bilder soll beweisen, dass es das
Seeing, d. h. die bewegte Luft wegen der hohen Temperaturdifferenz am Fenster
war,
die die Unschärfe der letzten Bilderserien auslöste.
Ist das Objektiv
am Rand der warmen Luft und nicht mehr mitten drin,
ist der Unschärfeeffekt
nicht mehr wirksam -
sowohl die teuren Geräte wie die Einstellungen sind
okay.
(Vgl. 14. Januar unten)

Amsel Weibchen

Amsel Männchen


1/80 s

1/80 s

Es herrscht starke Bise mit Schneegestöber

1/80 s

Kohlmeise
(Distanz 9.5 Meter)



Spatz


Mit dem elektronischen Verschluss ist die Kamera lautlos -
trotzdem sind die Tiere auf der Hut.







Hugin ist auch da


Animation

Sie frisst mehrmals Schnee






Die Bise blässt ihm ins Gesicht



Im Windschutz


Distanz 15 Meter



Animation
(Photoshop CC macht die bessere
Bilderausrichtung im Stapel als Hugin)

(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)