Les Ruinettes, La Chaux, Le Mintset, Lourtier, 17. Juli 2016
(M-10 mit mZuiko 12-40 mm, mZuiko 300 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)
| Der Weg nach Lourtier hinunter ist stotzig aber gepflegt, das Gras am Rand geschnitten. Die Biker sollten die Spur nicht weiter bekannt machen, da sie für Unerfahrene gefährlich ist und ihre Bremserei den Boden glatt und rutschig macht. Wegen der Fremdheit der Geräusche meinte ich beim ersten von zwei Bikern, hier sei ein Wolf im Ansatz zum Springen und entsicherte das Gerät, um fürs letzte Bild parat zu sein. Eine Viertelstunde später identifizierte ich den Biker auf Anhieb - wegen der trickigen Bauweise der Maschinen und dem versteckten Atmen der Fahrer unter den Helmbauten nähern sie sich leiser als Vipern - machte aber einen Satz beiseit fast über den Abgrund hinaus, weil ich meinte, der Sportfreak sähe nichts und sei schon auf Leibesnähe. |
Teil 2
Zu Teil 1

Monts de Sion (Ausschnitt)

Mont Fort

La Ruinette
Col Termin (2010 besucht)

Tête de Louvie
Lui Fiay
(unten heisst es Fionnay)

Bec d'Epicoune
Tsoume des Boucs, (Col und Glacier de Crête Sèche)
(Pointe d'Otemma)
Chanrion
Neue schöne Bilder aus der unbekannten Gegend hinten rechts
gibt es hier (Autor ist Sputnik):
http://www.hikr.org/tour/post109579.html

Corbassière
(ich war 2010 Bildmitte rechts der Fahne)

L'Ître de La Maye

Cabane Brunet

La Cavouette

Plénadzeu

Posodziet

Momin

Le Tseppiet

Le Tseppi

Montagne du Six Blanc

Panorama Grand Combin bis Petit Combin

Tarkus

Grand Combin de la Tsessette und de Grafeneire

Panorama Mille und Mont Brûlé bis Tête de la Payanne
(Treutse Bô ist jetzt direkt hinter der Payanne)




Panorama La Chaux

Mille
Seppi
Le Bisse du Levron und die Kühlein von der Chaux

La Chaux

La Chaux mit Schnee

Grand Combin
Le Mintset

Tournelon Blanc, Grand Combin de la Tsessette, de Grafeneire, de Valsorey, Combin de Corbassière

Siesta auf der Mille - schöne Haufen Stones of Years

Alpenrosen

Panorama Bisse de la Perreire, rechts Les Clerondes (Cherondes, Shlérondes (!))

Abzweigung zur hohen Alp La Perreire und zum Höhenweg nach Louvie

Planet

Champsec
Sarreyer

Bruson
Le Mayen, Les Siés

Panorama La Perraire oder die Oberste von Mintset


Col Termin, Tête de Louvie

Panorama Oberste Mintset

Panorama Obermintset

Mintset Dessus

Panorama Mintset

Planet Le Mintset

Der Hausherr verteidigt sein Revier, die Wachkatze rufend

Untermintset

Wer den Weg ins Tal kennt, rätselt über den Transport der
Hölzer in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
und weiss, warum der Weg von Cleronde nach Obermintset befahrbar ist.

Panorama mit dem Vichiesso auf Mintset Dessous und mehreren sonstigen netten Ruinen

Panorama Val de Bagnes Punkt 1684

Dents du Midi
Le Levron
Cries
Le Châble

Lourtier, Les Morgnes
Lourtier hat zwei Bushaltestellen: eine oben in der Dorfmitte
über dem schönen Restaurant,
wo ich ein Geburtstagsessen plante,
aber wegen des schönen Wetters und der genutzten guten Fotoluft nicht
realisierte,
eine zweite im Anschluss links an die Brücke.
Einige Busse fahren von Le Châble nur bis Lourtier, wo sie wieder umkehren.
Mein Bus war ein solcher - aber unwissend wartete ich oben...
In der letzten Sekunde las ich den fehlerhaften Fahrplan, der meinen Bus nicht
enthält, erkundigte mich in der
Beiz und rannte hinunter,
mit knapp gut gegangenem Erfolg...

Bruson
Champsec,
Versegères, Prarreyer
Sarreyer


Bruson, Le Sapey, Le Châble
Prarreyer
(Versegères
La Dranse de Bagnes)
Sarreyer

Panorama Plan Cerisier: Lourtier

Doppelfokuspanorama

Opferblümli
(? ---
Sie werden trotz anstehender Erschöpfung fotografisch zur Kenntnis genommen,
nota bene mit einem Kniefall.)

Pierre Avoie
Sarreyer
Lourtier Les Morgnes
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)