Brand (Unterbäch), Eischollalp, Erez, Ergischhorn, Sängtelli, Ze Tschongu, Obri Senggalp, Oberhischru, Eischoll, 4. Oktober 2016
(M-10 mit mZuiko 12-40 mm, mZuiko 40-150 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)
Teil 1
Zu Teil 2

Dreizehndenhorn, Rinderhorn, Erez, Balmhorn, Hockenhorn, Hohgleifa,


Bättlihorn, Huwetz, Helsenhorn, Bortelhorn,
Glishorn
Bürchen
Brand

Bietschhorn
Bürchen
Undri Eischollalp
(Grossvater hat die Eischollalp in Ruhe gelassen, nach zu viel Ärger mit Emil in Ergisch.)

Panorama Undri Eischollalp

Bürchen
Unterbäch, Brand

Sengg, Strygge, Schlüecht, Breitmatte, Unterbäch, Bürchen

Panorama Eischollalp mit Wegweiser nach Erez und Ergischhorn: rechts hinauf

Planet Obri Eischollalp

March
Hienergrätji
Obri Eischollalp

Panorama Gorbat

Erez links oben

March, Augstbordhorn
Hienergrätji
Scheidegge
Gorbat

Panorama Erez
(den Bucheinträgen nach nennt sich der Platz auch einfach Chrüz)

Unteres Lötschental:
Ferden
Goppenstein
Mittal
Hohtenn
Gampel-Steg

Erez

Panorama Hienergrätji, March, Augstbordhorn, Mischabel
(12.05 Uhr)
![]() |
|
| Doldenhorn Blüemlisalp Hohgleifa Wilerhorn Bietschhorn Nesthorn Gärsthorn Blinnenhorn Ofenhorn Bättlihorn | Scherbadung Hillehorn Bortelhorn Wasuhorn Monte Leone Böshorn Fletschhorn Lagginhorn March Augstbordhorn Ulrichshorn Nadelhorn Stecknadelhorn Hohbärghorn Dom |
| Hockenhorn Äugstchummehorn Schornerstand Huwetz | Glsihorn Fülhorn Spitzhorli Bistinenpass |
| Ferden Seetal Ijoli Arbol Brischer Folluhorn | Gebidem Giw |
| Goppenstein Chistehorn Trosibodu Egge Termen Ried | Moosalp Hienergrätji |
| Tatz Prag Leiggern Eggerberg Brig | Bürchen Scheidegge |

Hogleifa
Strahlhorn
Wannihorn
Chistehorn

Wilerhorn
Jolihorn
Gletscherhorn
Jegihorn
Grosshorn

Bietschhorn

Jegi
Ijoli

Laden

Mattachra
Tatz

Seilegge
Ijoli,
Prag

Wiwannihütte
Arbol
Bärufad
Bitzitorru

Trosibodu, Leiggern, Lattma

Hohtenn

Bildmitte:
"Der Brägjiweg verläuft linksufrig des Jolibaches. Er verbindet Niedergesteln
übers Gattuvolch mit dem Weiler Brägji.
Oberhalb des Dorfes geht eine Abzweigung zum Eingangsstollen in die Jolischlucht."

Rarnerchumme
Raron

St. German
Rhône

Bürchen

Niwärch
Trogdorf
Ausserberg

Saashörner, Pizzo Gallina, Pizzo Rotondo, Merezebachschije
Brudelhorn,
Schornerstand, Ernergale
Foggenhorn
Bättchritzji
Brischeru

Chastler, Meinimatte
Finnu,
Bodma
Brich

Egge
Eggerberg
Baltschieder, (Visp)

Termen, Ried
Brig
Glis
Gamsen
Brigerbad

Helsenhorn
Hillehorn, Bortelhorn, Cima Vallaperta, Furggubäumhorn
Glishorn, Fülhorn
Hornalp
Gibidumtole

Panorama Grat Erez-Sängtelli

Planet Erez (links: Signalhorn)

Ergischhorn
Normalweg
Distelhorn

Panorama Abzweigung

Die Wege sind alt, aber erst seit 1999 auf der Karte.
Mich dünkt, den Wegweiser auf dem Ergischhorn hierher schon 1977 gesehen zu
haben,
ihn aber mangels Karteneintrag ignoriert zu haben.

Man muss das Gehen im Geröll lieben, mit Handeinsatz.
Besser mehr Kraftaufwand einplanen und übers Ergischalphorn gehen (plus 300
Höhenmeter).

Panorama Sengtelli = Erezchumme

Entgegen dem Anschein ist diese Stelle gut, möglicherweise neu gemacht.

Panorama Sängtelli mit Distelhorn (unten)

Was vom alten Weg übrig geblieben ist, geht leider mitten durch die Rinnen,
wo es neue Absenkungen gegeben hat.
Es gibt zu viele Stellen, wo man hintereinander auf spitzen Brocken über tiefe
Löcher auf weitere schräge Kanten zielen muss.
Nur wer vom Affen abstammt statt vom Saurier braucht keine Bedenken zu haben und
balanciert fidel, sich seitwärts oder am Boden haltend.
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)