Niederrickenbach, Haldigrat, Brisen, 27. August 2015
(M-10 mit mZuiko 7-14, mZuiko 40-150 mm + MC 14 und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)
Teil 1
Zu Teil 2

Pilatus
Stanserhorn
Dallenwil
Niederrickenbach Klosteranlage

Niederrickenbach

Panorama Kirche Niederrickenbach

Planet Kirche Niederrickenbach

Panorama mit vier Standortwechseln


Die Walliser sind den Innerschweizern in der Ausserschweiz
weit hintennach, was die Frömmigkeit betrifft -
da ist noch kein Zerfallen ins Ästhetische auszumachen, keine Akte der
Entzauberung und Aufklärung.

Ex Voto noch am Ende des 20. Jahrhunderts

Panorama Brisen-Niederrickenbach


Manometer für Drucke in bar und psi
| Gut möglich, dass ein Tourist telefonisch aufgefordert wird, den
Druckmeter unter dem Antriebsrad der Bahn abzulesen. Das Auffüllen selbst übernahm die Frau des Betreibers, die gerade an der Talstation eingetroffen war; es war seltsam anzuschauen und wäre schwierig, einem Laien zu beschreiben. Der Sesselilift ist nicht nur luftig, sondern fährt offenbar auch mit dem Mittel der Luft. Wenn eine Technologie ins Alter kommt und am Verschwinden ist, beginnt man sich für sie zu interessieren - "die Eule der Minerva beginnt erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug..." Wir waren zu viert die ersten Fahrgäste, die darauf drängten, schon eine Viertelstunde vor der offiziellen ersten Tagesfahrt den Sessellift benützen zu dürfen. Da die Chefin der Bahn sich anerbot, für ihre Fahrt nach oben im Hänger für Warentransporte Platz zu nehmen, konnten alle vier ungeduldigen, nichtsdestotrotz faulen Wanderer in den vier Sitzplätzen die Fahrt geniessen. Die Anekdote ist deswegen von Bedeutung, weil mir nur durchs Angebot der Frau die Möglichkeit geboten wurde, schon vor den ersten regulären Fahrten auf dem Haldigrat anzukommen und von da sogleich Richtung Brisen zu starten, mit der Hoffnung, auf dem kleinräumigen Gipfel mit möglichst wenigen anderen, technisch das Fotografieren störenden Touristen ein Panorama realisieren zu können. Wie man unten sieht, klappte das Vorhaben wie gewünscht. Was man nicht sieht, ist, wie die kleine Fläche des Gipfels nach dem letzten Bild des Panoramas sofort belegt war, was fürs Fotografieren mit dem Tele dann natürlich keine Schwierigkeiten mehr bot. |

(Engelberg)
Walenstöcke
Bannalp
Oberrickenbach
Startrampe

Widderfeldstock, Storegg, Lachenhörnli, Steinigberg,
Schluchberg, Gräfimattstand
Wellenberg
Oberrickenbach

Panorama Haldigrat

Planet Haldigrat


Abzweigung Brisenhaus

Abzweigung Windegg, Sinsgäu
Man ist hier schnell in blauweissem Gelände.
Als ich das letzte Mal hier war, unter 10, hatte U.R.d.Ä. gerade einen
Kletterkurs besucht
und nahm die Mutter des öftern an die Leine.
Aber der Normalweg Haldigrat-Brisen lauert mit keinen Stresstellen auf.


Panorama


Panorama 5 Minuten vor dem Gipfel



Panorama Brisen
(Zusammensetzung korrigiert am 28. 9. 2015:
Region Oberrickenbach-Wellenberg)

Planet Brisen
(korrigiert am 29. 9. 2015)

Urirotstock
Hoh Brisen

Titlis,
Wendenstöcke
Ruchstock,
Walenstöcke
Chaiserstuhl
Bannalp

Titlis,
Finsteraarhorn, Wetterhorn, Mönch, Eiger
Wendenstöcke,
Huetstock
Walenstöcke
Bannalp

Niesen
Brienzerrothorn
Giswilerstock
Huetstock, Widderfeldstock, Lachenhörnli, Schluchberg
Gräfimattstand, Wirzweli, (Stanserhorn)
Walenstöcke
Oberrickenbach
Haldigrat

Pilatus
Stanserhorn,
Buochserhorn
Niederrickenbach

Rigi
Vierwaldstättersee
Beckenried
Klewenalp

Nordflanke

Rigi, Mythen, Alpstein
Schwalmis,
Oberbauenstock
Risetenstock, Jochlistock

Glärnisch,
Urirotstock
Hoh Brisen

Oberrickenbach
Haldigrat

Niederrickenbach
So viele Ex Votos in der Kirche von Niederrickenbach im Teil
1,
so viele Stockjis und Treutses um den Brisen herum im Teil 2.
Teil 1
Zu Teil 2
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)