Innereriz, Breitwang, Chrinde, Wysschrüzgrat, Aff, Hohgant, Widegg, Bolsiten, Habkern, 18. Oktober 2014
(M-10 mit Zuiko 12-60 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)

Sieben Hängste, Sichle, Burst

Widderfeld, Chrinde, Trogehorn
Breitwang
Der Weg zur Chrinde hinauf passiert ein paar Stellen mit
steinigen Tritten, bei denen Balance verlangt wird.
Da es sich nur um einzelne Schritte handelt, wird ein Handeinsatz nicht wirklich
vorausgesetzt.

Panorama Rotmösli

Panorama Breitwang

Panorama in der Chrinde

Planet

Guggershörnli
Eriz

Eriz
Über der Chrinde

Guggershörnli
Uetendorf
Steffisburg
Eriz

Rothorn, Sigriswilergrat
Sieben Hängste
(Grüenenbergpass)
Trogehorn

Vanil Noir, Dent de Brenleire, Hochmatt,
Stockhorn
Dent de Ruth,
Gastlosen
Trogehorn

Jura,
Chasseral
Frieswil
Uettligen
Ulmizberg, Gurten, Bern
Belp
Heimenschwand

Panorama Chrinde Pass

Hohgant Steinigi Matte

Panorama Widderfeld, Wyysschrützgrat, Aff, Hohgant
Der Weg zum Hohgant führt nicht über das Widderfeld:
wir besuchten die höchste Stelle (Bildmitte - das alte Trogehorn bis in die
1940er Jahre), gingen etwas zurück und stiegen vor
ihr zum Weg
hinunter,
also vor dem hier sichtbaren Felsband (andere gehen leicht steiler dahinter
runter).
Der mittlere der drei sichtbaren Punkte wird zuweilen als
Westgipfel des Hohgant benannt. Die Karte schweigt -
der Wegweiser nennt ihn "Hohgant / West".
Das ganze Gebilde Hohgant West und Widderfeld ist die reine
Spiegelung des Augstmatthorns mit dem Suggiture,
gesehen und tausendmal fotografiert zwischen Waldegg und Nieder- oder
Gemmenalphorn.
Am besten sieht man das zwischen Widegg und Bolsitenallmi, aber ich konnte
deswegen nicht fotografieren,
weil der Troupeau abends endlich seinen Rhythmus gefunden hatte, claro uno poco troppo
presto.

Eriz

Linde
Innereriz Säge

Breitwang

Panorama Widderfeld
(mit F14 für eine schönere Sonne)

Planet Widderfeld

Mont Blanc
Wildstrubel,
Wildhorn
Niederhorn
Gemmenalphorn
Seefeld

Niderhorn (Simmental)
Rothorn, Sigriswilergrat
Sieben Hängste
(Trogehorn)

Gastlosen, Kaiseregg
Stockhorn, Gantrisch
Blumenstein
Blume

Jura
Pfyffe, Guggershörnli
Obergurnigel
Wattenwil
Uetendorf
Steffisburg
Eriz

Jura
Fribourg
Guggershörnli
Riggisberg
Aaretal
Fahrni
Homberg,
Unterlangenegg
Eriz Linden

Längenberg
Gerzensee, Belpberg
Unterlangenegg,
Bleiken, Buchholterberg, Heimenschwand
Heimenegg
Honegg

Chasseral
Bümpliz, Bern, Ostermundigen
Belp

Zollikofen
Bantiger
Worb
Grosshöchstetten

Steinigi Matte
Aff

Sustenhorn, Dammastock, Galenstock
Tannhorn, Brienzergrat

Wetterhorn, Schreckhorn, Finsteraarhorn, Fiescherhörner
Augstmatthorn
Lombach
Widegg

Fiescherhörner, Eiger, Mönch, Jungfrau
Sägisse
Harder
Am Bol = Bolberg

Breithorn, Gspaltenhorn
Sulegg
Bällehöchst
Harder
Habkern

Blüemlisalp, Doldenhorn, Balmhorn, Altels, Rinderhorn
Ärmighorn
Dreispitz
Latreiespitz
Morgenberghorn

Mont Blanc
Daubenhorn, Wildstrubel, Wildhorn
Aermighorn, Sattelhorn, Gerihorn, Elsighorn
Engel
Niederhorn
Gemmenalphorn

Schangnau

Gösgen, Leibstadt
Napf
Emmental,
Entlebuch
Schangnau
Bumbach

Schrattenfluh, (Kemmeribode), Furggegütsch, Hohgant

Furggegütsch, Hohgant
Aff

Steinigi Matte
Aff
Solche Warzen wie den Aff sieht man vom Hohgant aus unzählige im Berner Oberland.

Aff (links)
(doppelstöckiges Panorama)

Panorama Aff

Planet Aff

Traubach

Panorama Steinig Matte

Planet Steinigi Matte

Niderhorn
Abendberg
Sigriswilergrat
Sieben Hängst

Widderfeld

Wysschrützgrat
Aff

Bern

AKW Gösgen, Leibstadt
Napf
Escholzmatt
Marbachegg


Bern

Pilatus, Rigi
Schrattenfluh

Pilatus, Rigi, Säntis
Schibegütsch

Säntis,
Glärnisch
Federispitz
Kleine, Grosser Mythen
Stanserhorn, Buochserhorn,
Brisen
Gräfimattstand
Hagleren,
Nünalpstock
(Nebst der Haute Cime und dem Gersthorn war noch der Brisen
fürs 2014 geplant, aber wegen zu feuchter Luft konstant
nicht besuchbar. Immerhin zeigt er sich hier von der besten Seite.)

Emmental
Schangnau

Sigriswilergrat
Sieben Hängst

Bietschhorn
Breithorn, Tschingelhorn, Gspaltenhorn, Blüemlisalp
Schwalmere
Sutteregg
Bällenhöchst
Saxeten
Harder

Blüemlisalp
Schwalmere
Rengglipass
Saxeten

Balmhorn, Altels
Ärmighorn
Dreispitz
Latrinenspitz
Morgenberghorn

Bietschhorn
Breithorn, Tschingelhorn, Gspaltenhorn
Bietenhorn

Jungfrau
Silberhorn

Eiger, Mönch, Jungfrau

Grenchen, Solothurn
Burgdorf
Signau
Eggiwil

Hellbühl
Beichlen, Schafmatt

Panorama Steinigi Matte am Rand überm Gopital
Der Weg geht links über den grossen Gant hinab, in riesigen
Trittabständen, die aus dem alten Publikum viel Geächze & Gestöhn herauspressen
(bei den Unterwallisern heisst ein Gebilde wie der Hohgant Hohe Zinne oder Haute
Cime, auch dort keine Plätze leichter Begehbarkeit).
Dabei sagt der Verstand, dass es von der Ruine 2012 unterhalb und südwestlich
der Steinigen Matte
einen direkten & zweckmässigen Weg nach Haglätsch hinab geben muss, durch die
untere grössere, ziemlich frei geputzte Runse runter
glatt hindurch durchs liebliche Gopital. Allerdings sind die allgemeinen
Auskünfte darüber äusserst spärlich, und Fotos findet man noch heute keine.
Beim Pfadfinden hiess es nur die ganze Zeit, ungleich früher:
Achtung! Vorsicht! Nicht über den Rand hinaus!
Zusatz: Nur in den 1940er Jahren zeigt die Karte am genannten
Platz ein Gebäude.
Also doch kein Stall, zu dem hin Vieh hätte getrieben werden sollen?
Dann hätte das Schweizer Militär mit sehr offenen Karten gespielt...

Schreckhorn, Finsteraarhorn, Fiescherhörner, Eiger, Mönch,
Jungfrau
Faulhorn
Augstmatthorn
Lombach

Wetterhorn, Schreckhorn, Finsteraarhorn

Thunersee
Habkern

Habkern
Bolsiten
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)