Crêt du Midi, La Brinta, Mont Tracui, La Rauja, Orzival, Tracui, Vercorin, 13. September 2014
(M-10 mit Zuiko 12-60 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)
Teil 1
Zu Teil 2 gehen

Panorama Crêt du Midi
Auf Bouzerou (rechts des blauen Gleitschirms unter dem
Mond) schien es mir beim Warten am Bahnhof von Siders,
heute Morgen Samstag, 13. 9. 2014,
würde man ein arg grosses Feuer machen.
Abends dann die Meldung von einem Brand
-
immerhin scheint der Stall verschont geblieben zu sein:


Val de Réchy

La Brinta
(alte Karten: La Brenta)

Roc de la Tsa, Becs de Bosson, Tsavolire (heute: Tsevalire)

Roc de la Tsa, Becs de Bosson, Tsavolire

La Maya, Becca de Lovégno/Pointe de Masserey
L'Ar du Tsan

Mont Noble

Luxuspanorama Crêt du Midi

Wildstrubel
Aminona
Sierre
Vercorin

Les Diablerets, Oldenhorn
Mont Gond, Croix de la Cha, La Fava
Wolke
Mayens de la Dzou, Arbaz
Savièse
Ayent

Wildhorn

Rawil
(Schnidehorn), Wetzsteinhorn
Lac de Tseuzier
Crans

Mont Bonvin, Wildstrubel
Aminona

Trubelstock
Varneralp

Bishorn, Weisshorn
Les Diablons

Bietschhorn
Illhorn
Chandolin

La Brinta
(Endstation Normalroute für hArmlose: zu steil und linksseitig zu nah unter einem
Felsen.)

Lochmatterstein in der Nebenroute:
dreifache Armlänge wird vorausgesetzt -
im Gegensatz zu Ueli Raz hätte Jyothi Raj die Stelle möglicherweise leicht
geschafft.

Panorama La Brinta fast zuoberst:
Blick ins Val d'Anniviers

Bella Tola, Touno
St-Luc
Orzival

Gemmi, Plattenhörner, Rinderhörner, Altels, Balmhorn
(Leukerbad), Torrenthorn
Albinen

Blüemlisalp
Bietschhorn
Niwen
Illhorn
Statt Blüemlisalp muss es heissen: Jungfrau
(Besten Dank, M. Bonanomi, 16.2.2015)
Alle Weissen:
(Tschingelhorn),
Breithorn, Jungfrau, Grosshorn, Aebnifluh,
Fiescherhörner

St-Luc

Orzival
La Rauja

Schwarzhorn
Maidzähn
Touno
Hotel Weisshorn

Wieder runter vom luftigen Plätzchen...

Roc d'Orzival, Becs de Bosson, Roc de la Tsa, Maya

Panorama Val de Réchy mit Brinta
Da die Ketten links sind und es mich dünkt, ich würde sie benützen müssen,
kehre ich um. Klar:
Mit einem Velo wäre ich sicher weiter gegangen, weil man sich gut daran
festhalten kann.

La Brinta von der anderen, nordöstlichen Seite,
mit Velofreaks in der steilen Kettenpassage.
Wozu die Brücke bei den hängenden Stones rechts oben dient, ist mir
schleierhaft.
Vielleicht weiss Obama mehr,
so wie es Neuigkeiten gab nach seinem Besuch bei den Stonhenges?

Grand Combin
Aiguilles Rouges, Maya
Brinta

Man erholt sich nach dem Spurt mit den geschulterten Velos die steile Kettenpassage hinauf.
Teil 1
Zu Teil 2 gehen
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)