Tignousa, L'Armina, Alpage Touno, St-Luc, 31. Oktober 2014
(M-10 mit Zuiko 9-18 mm, Zuiko 50 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)

St-Luc morgens

Panorama Tignousa: Val d'Anniviers


Le Touno
Chalet Blanc

Chalet Blanc



Panorama Le Crêt

Tignousa, Garboula
Le Pouyou
Chalet Blanc (Alpage Roua)

Becs de Bosson, Orzival, Brinta, Crêt du Midi

Mayoux, Pinsec
(La Navisence)
Vissoie, St-Luc

La Brinta

Becs de Bosson, Roc d'Orzival

Becs de Bosson
Bendolla

Le Crêt

L'Armina
(Hübschweidli)
Die Alpen von Vissoie (mit Comba und Cuimey) und St-Luc (mit
Barme) heissen:
Barmaz, Tignousa, Garboula, Roua, Combavert, Touno.
Der Name L'Armina erscheint erst in den 1940er Jahren auf der Karte.
Heute gibt es die Montagne de Roua mit dem Stall Chalet Blanc
und
die Montagne du Toûno mit dem Stall Le Chiesso.

Panorama L'Armina

Planet L'Armina

Panorama L'Er Mignon

Planet L'Armina


Der untere, namenlose See
Der obere See, heute nicht besucht, heisst namentlich Lac de L'Armina.

Sasseneire, Pas de Lona, Becs de Bosson
Hotel Weisshorn

Luxuspanorama West
Dent Blanche, Pointes de Nava, Montblanc de Cheilon, Sasseneire, Orzival, Brinta,
Haut de Cry, Diablerets, Wildhorn

Luxuspanorama Ost
Rothorn, Bella Tola, Runds Horli, Pas de Boef, Meidspitz, Maidpass, Maidzähnd =
Pigne de Combavert, Gämschwart (Gemsis Warte), Turtmannspitze




Panorama






Panorama



Panorama Paradies

Torgnon

Toûno
Einer, der aus anatomischen Gründen post deconstructionem nur
einen Hosenträger
anstelle eines Paares tragen kann, träumt von derjenigen Alp am meisten,
auf der sie bis weit ins 20. Jahrhundert hinein nur einen einzigen
aus Gründen der Armut tragen konnten.

Praz Riond

La Roja




Tracui
Pinsec
St-Luc
Jetzt auf der Piste runter, die als schöner breiter Weg auf
den neuesten Karten eingezeichnet ist:
Teufel ist das steil, gänzlich unempfehlenswert.


Toûno

Touno

Pinsec, St-Luc



Schöpfi des Grand Bisse


Die Cascades in Eis - im Tigersprung gemeistert

La Brinta

Le Touno



St-Luc abends
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)