Combartseline, Bisse de Chervé, Cleuson Barrage, Siviez, 14. Juli 2013
(E-5 mit Zuiko 12-60 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)
Teil 1
Zu Teil 2

Alp Noveli - Les Chottes

Noveli
(vom Sesselilift)

Vor zwei Tagen nach links, heute nach rechts:
Der Bisse de Chervé (Servais) wurde erst im 19. Jahrhundert gebaut und wegen
Schwierigkeiten schnell wieder aufgegeben.
Er begann hinter dem heutigen Stausee von Cleuson und endete auf Thyon über
Veysonnaz.

Combartseline unter dem Wildhorn -
vor zwei Tagen noch ohne Senn oder Sennin

Haut de Cry
Vertsan
(Dent de Nendaz)

Panorama

Planet

Plan du Fou
La Tsa (gleich wie Station Combartseline)
Alp Siviez

Panorama

Tragbalken mit Toggulöchern

Tragbalken mit Toggulöchern - es fehlt der Chännel

Links altes Togguloch

Panorama
Clocher de Noveli,
Mont Fort, Mont Gelé, Mont Gond

Panorama

Drei Bäche würden dem Bisse de Chervé Zusatzwasser abgeben -
dieses Jahr erscheinen die Restwassermengen beeindruckend gross.

Mont Gond
Tortin
Siviez
Crouye Sina = Pra Commoun

Tortin

Crouye Sina = Pra Commoun

Siviez

Dent de Nendaz, Haut de Cry

Panorama Mont Fort, Monts de Cion, Mont Gelé, Mont Gond, Dent de Nendaz, Les Diablerets, Mont Gond, (mit Wolke), Wildhorn, Bec de la Montau

Nonamecrête, Bec de la Montau

Servais = Chervé

Chervé

Chervé

Mont Gond
Tortin, Siviez
Sina
Servais

Chervé

Dent de Nendaz, Les Diablerets, Wildhorn
Siviez
Servais

Noveli
Chervé

Mont Fort, Bec des Etagne, L'Arpette
Barrage de Cleuson

Staumauer Cleuson


Alp Cleuson

Alp Cleuson



Panorama Le Perron, Alp Cleuson



Unter dem Wegzeichen Bissemauern in den Felsen

Panorama



Panorama Rosablanche, Mont Fort, Bec des Etagne, L'Arpette, Mont Gond, Le Perron

Planet Cleuson
Teil 1
Zu Teil 2
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)