Blignoud, Botyre, La Place, Château d'Ayent, Bisse de Clavau, Sion, 30. Oktober 2011
(E-620 mit Zuiko 12-60 mm, E-5 mit Zuiko 50-200 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)
Die Gemeinde Ayent gehört als Exklave zum Zehnden Hérens und besteht aus Fortunoz, St-Romain, Saxonne, Luc, Villa, La Place, Botyre, Blignoud.
Etwas abgesetzte Plätze von Ayent sind oberhalb der genannten Orte Anzère und
unterhalb Argnou, Signèse und Maya.
Auf der 25'000er Karte ist Maya allerdings ein Platz ohne Gebäude und steht
ausserhalb der Bezirksgrenze -
der seltsame Besitzanspruch wird auf der Internetseite von Ayent gemacht.
Teil 1

Chamossaire, Pointe d'Hérémence
Pas de Maimbré

Pointe de la Plaine Morte, Bella Lui
Ayent

Le Châtelard
Ruines du Château d'Ayent


Panorama Blignoud

Châtelard
Château
Botyre

Pas de Maimbré
Botyre

Place des Beaufs




La Place

Château
La Place

La Place

Crans
Icogne

Hérens


Panorama Château d'Ayent

Planet Ayent

Botyre
La Place

Fortunau
Luc
Villa


Martigny
Sion

Luc, Icogne

La Place


Einziges Ruinenstück, auf dem höchsten Punkt

Panorama

Blignoud, Botyre
La Place

Panorama


Fortunau
St-Romain, Luc
Saxonne
Villa

Panorama

St-Léonard, Bramois, Vissigen-Sion

Haut de Cry
Scex Riond
Mayens de la Zour
Arbaz
Blignoud

Vertsan
(Der Fotoplatz am 4. Oktober war auf dem Grat ein Abschnitt über den Lärchen
gegenüber den ersten Felsen der Tita Sèri.)

Haut de Cry
Bisse d'Einzon

Haut de Cry
Sex Riond

Mayens de la Tsour
Arbaz

Prabé (Fotoplatz 2007)

Prabé
(mit einem Troupeau beim Kreuz)

Chamossaire
Pas de Maimbré

Pointe d'Hérémence

Saxonne
Botyre

La Place
(bestens behütet vom Auge des Königs im Schloss)

Fortunau
St-Romain

Fortunau
St-Romain

Luc
Teil 1
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)