Simplonpass, Holiecht, Balma, Homatta, Alpjerbidi, Hobielestafel, Simplon Dorf, 1. September 2010
(E-620 mit Zuiko 12-60 mm, E-420 mit Zuiko 70-300 mm und Einbein Benro MC 63 M8 + BH-00)
Panoramen mit Hugin neugestitcht am 7. August 2011

Fiescherhorn, Finsteraarhorn
Walliser Fiescherhörner
(Aletschgletscher)
Bettmerhorn, Eggishorn
Bettmeralp
Rosswald, Folluhorn, Fülhorn, Huwetz, Bettlihorn
Simplonpass

Fiescherhorn, Finsteraarhorn
Walliser Fiescherhörner
(Aletschgletscher)
Bettmerhorn, Eggishorn
Bettmeralp
Rosswald, Folluhorn, Fülhorn
Simplonpass

Altes Hospitz

Gampisch

Panorama Simplonpass

Böshorn

Magelicke, Magehorn, Bistinerpass, Straffelgrat, Nanzlicke, Spitzhorli, Tochuhorn


Panorama Holiecht

Tschuggmatthorn, Guggilihorn, Galihorn, Balmahorn
Simplon
Egga
Brunnu
Maschihüs

Mit Karten von 2000 und älter gerät man leicht in
Schwierigkeiten,
weil der Weg unter den Starkstromleitungen schnell schlechter wird und älter
wirkt,
gleichzeitig nicht mehr den Hang quert, sondern sehr lange steil hinunterführt,
wie der in jenen alten Karten angegebene, den man tunlichst vermeiden will.
Ich hopste eine halbe Stunde zurück und wieder vor,
weil ich mit zwei Schritten nach unten schon beinahe die Raserstrasse berührte,
doch der auf der Höhe bleibende Weg ist definitiv aufgegeben,
und man muss wider Willen - und ich pas mal fluchend - hinunterspurten.
Der dünn bleibende und alt aussehende, indes neue Weg mit ausgebleichten
Markierungen findet in den Bäumen endlich den Rank
und steigt wie gewünscht via Balma bis über Homatta an.
Der Wanderleiter von Simplon scheint den Weg schon eine
Ewigkeit nicht mehr gegangen zu sein,
denn der hier erwähnte "geradeaus" ist eben nur eine Spur, die versandet:
"Der Pfad führt dann direkt zwischen den Sockeln einer Starkstrommaste hindurch.
Hier muss man den Weg "gerade aus" wählen.
Rechts hinunter führte der alte Weg ins Tal. Mal auf, mal ab, erreichen wir die
Schäferhütte bei der Balma..."
http://www.simplon.ch/sommeraktivitaeten/wandern/ausganspunkt-simplonpass/hohenweg-simplon-sud/pass-alpjerbidi-dorf.htm

Fletschhorn

Wenghorn, Rothorn

Wenghorn, Rothorn, Fletschhorn, Böshorn
Egga, Brunnu, Maschihüs

Panorama Balma

Balma

Homatta

Wasserleite Homatta

Panorama Galbode
Fletschhorn
Hübschhorn

Ich war überzeugt, hier einen Stall mit einem Steindach ohne
Holzkonstruktion zu finden,
weil kein Firstbalken sichtbar ist.
Doch die seitlichen Tragbalken sind auch von aussen unübersehbar.

Normale Tragbalken

Galehorn, Magehorn, Bistinenpass, Straffelgrat
Holiecht
Galbode


Laggintal
Simplon
Holiecht
(es gibt zwei Holiechter)

Panorama Simplon Dorf

Wenghorn
Simplon

Simplon

Fletschhorn

Fletschhorn

Fletschhorn

Weissmies

Tällihorn
Wenghorn

Tossenhorn

Schijenhorn, Galkilücke

Balmhorn, Schijenhorn
Grauhorn

Galihorn

Pizzo Straciugo
Tschuggmatthorn

Rossbodestafel

Simplon






Grauhorn, Tossenhorn, Tällihorn, Weissmies, Lagginhorn,
Fletschhorn
Wenghorn, Bodmerhorn
Simplon


Wysse Bode
Bidemji (deutsch: Gebidum oder Bodma)

Weissmies

Lagginhorn

Fletschhorn

Lagginjoch
Wenghorn

Eine halbe Stunde im Geröll

Steinbiwak mit Holzvorrat

Panorama Alpjerbidi (deutsch: Älplerbödeli)

Ich plante, etwa dreihundert Meter dem Weg zu folgen, um Gondo
fotografieren zu können.
Der Hang ist für Asymmetrische zu steil,
und ich kehrte nach zwanzig Metern schon aufs sichere Bidi zurück.

Gondoschlucht

Bella Italia
Varzo

Camoscellahorn
Seehorn
Figina

Trasquera, Varzo

Seehorn

Gondo Grenzübergang
(City nicht sichtbar)

Ramserna

Casermetta


Gondoschlucht

Casermetta

Gondo Grenze

Figina

Gise

Corwetsch

2053 m

Alpjerung

Castell

Piäneza
Bei der oberen Hütte ist links das Wässerwasser sichtbar.

Alpje Innri Alpa

Biela

Biela

Seehorn

Fletschhorn

Weissmies

Weissmies

Chemi
Egga

Chemi

Egga

Gondo Grenze

Presa Bruciata

Presa d'Angelo

Presa Cima

Varzo

Brich

Bidemji
(Alle Hütten haben Holz im Steindach.)

Portjengrat
Tossenhorn, Tällihorn
Muttetosse
Tälli
Grauhorn

Weissmies

Weissmies Südsüdostgrat (mit einem Firn vom Südgrat ausgehend vom Zwischbergenpass abgetrennt)

Blattu

Färicha

Laggintal

Brich, Alte Stafel

Der Weg geht schnell nach Simplon,
und man erwischt easy den nächsten Bus,
der dann so lange in der Gegend herumschnaggt,
dass die nächsten drei Züge immer schon abgefahren sein werden.
(Gleichzeitig verschiedene Baustellen mit fünfminütigen Richtungssperrungen.)

Hobielestafel
(Es gibt Leute, die haben hier einen intakten Steinstall fotografiert -
ich fand nur Ruinen.)


Raupe des Wolfsmilchschwärmers


St-Plomb

Tschuggmatthorn, Guggilihorn, Galihorn, (Balmahorn)

Seehorn, Furggu, Tschuggmatthorn
Simplon
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)