Saillon, La Sarvaz, Grand Dévaloir, Mayen à l'Aïeul, (Sinlio), 20. November 2009
(E-620 mit Zuiko 50 mm Makro und Einbein Walimex WT-1003,
E-420 mit Zuiko 9-18 mm)
Panoramen mit Hugin neugestitcht am 6. Juli 2012

Grand Garde,
Haut de Cry, L'Ardève, Saillon
(Randonne)
Sinlio
Mayen à l'Aïeul
Marmor
La Sarvaz

La Sarvaz

Saillon


Behaarter Reiherschnabel


Hätten Adorno und Horkheimer Kenntnis vom Inhalt der folgenden Bilder gehabt,
hätte der Lurch, den sie einem langjährigen Comics der Schuhmode entnommen
hatten,
nicht das Sinnbild für das kommende "Subjekt" der Kulturindustrie abgeben
können,
dem das argumentierende Sprechen verbrannte Erde ist, zu der es nicht
zurückfinden will,
das vielmehr mit Lust jede "Kommunikation" durchs Urteil über einen Film zum
vorzeitigen Ende bringt,
sondern repräsentierte in einer traditionelleren Perspektive die ontologische
Allgemeinheit des Kampfes,
aus dem nur unter idealistischer Nötigung gesellschaftliche und kulturelle
Anerkennungsprozeduren abzuleiten wären,
weil in ihm das Grauen von Natur und gesellschaftlicher Selbstzerstörung ohne
Unterschied aufscheint,
das Gegenteil der Anerkennung:
auch wenn der Andere im Moment nicht getötet zu werden braucht, soll er das
Territorium verlassen.

Das Publikum ist jung und zahlreich, und was es hier zu sehen bekommt,
macht es nach am ganzen überpopularisierten Hang des Grand Dévaloir;
bei den Kleinsten sieht es aus wie eine Balgerei unter Kätzchen, bei den
Grösseren böser.



























Marmorstück am Wegrand





Isérables
Riddes


Marmor Abbaugrube




Fürs Auto ein Fässchen Benzin,
dem Lastwagenfahrer eine Thermosflasche.






Saillon

Panorama Marmor Abbaugrube: Grand Antique de Saillon
In Betrieb 1876 bis 1926 und kurz im Jahr 1963. Mehr Informationen hier:
http://prod.swisstopogeodata.ch/kogis_apps/ivs2b/beschr/de/VS06190000.pdf
Einen deutschen Text gibt es hier:
http://www.genesys-hannover.de/nn_322990/DE/Themen/GG__Palaeontol/Sammlung/Objekt__Monat/0408__saillon.html
Zitat daraus: "Die eingeschränkten Verhältnisse der Nachkriegsepoche machten den
Verkauf dieses Marmors,
der um 1900 den Ruf des teuersten Natursteins der Welt hatte, unmöglich."


Dent de Nendaz
Isérables
Riddes
Saillon

Dent de Nendaz
Isérables

Saillon

Bietschhorn, Illhorn, Mont Noble
Sion, St-Pierre de Clages, Leytron

Ättis Älpetji oder de Bozubodu

Bietschhorn
Châtelard


Le Catogne, Martigny
Charrat, Fully


Pierre Avoir

Martigny
Charrat, Fully
Châteignier
Mazembroz



Saxon
Gottefrey

Panorama Mayen à l'Aïeul

Saxon

Mazembroz
Ostweg nach Beudon
http://www.beudon.ch/

Charrat

Martigny
Fully


Pierre Avoie
Saxon

Mayen à l'Aïeul

Isérables
Riddes
Saillon

Mont Noble, Thyon 2000, Isérables
Riddes


Mayen à l'Aïeul

Bietschhorn, Illhorn
Savièse, Sion
Conthey
(Ardon)
Chamoson, St-Pierre de Clages
Leytron

Bietschhorn, Illhorn, Mont Noble
Sion, Aproz, Baar
Conthey
St-Pierre de Clages
Leytron, Rhône, Riddes

Riddes
Rhône
Saillon

Pierre Avoi

Saillon

Panorama


Bietschhorn, Illhorn
Savièse, Sion
Conthey
(Ardon)
Chamoson, St-Pierre de Clages
Leytron

Isérables
Riddes

Dent de Nendaz
Isérables
Riddes

Isérables
Riddes
Saillon
La Sarvaz

Martigny
(nicht überbelichtet)

Le Hurlevent attend!

Hurtig zum Bus!
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)