Arolla, Pramousse, Lac Bleu, La Louché, La Gouille, La Ventura, Les Haudères, 14. Juli 2009
(E-620 mit Zuiko 50 mm Makro und Einbein Walimex WT-1003,
E-420 mit Zuiko 9-18 mm)
Panoramen mit Hugin neugestitcht am 26. September 2012

Panorama Arolla
Veisivis, Perroc, Pointe des Genevois, Aiguille de la Tsa, Maya, Mont Collon

Maya, Mont Collon
Arolla

Aiguille de la Tsa, Maya, Mont Collon
Arolla

Mont Collon, L'Evêque

Pigne d'Arolla

Aiguille de la Tsa

Petite Dent de Veisivis, Col de Tsarmine








Türkenbund

Sasseneire, Col de Torrent
Le Cotter
Alpage de Veisivis

Türkenbund







Pointe du Tsaté, Pointe du Bandon, Col du Tsaté
Roc Vieux
Roc de Satarma



Satarma

Petite & Grande Dent de Veisivis, Perroc, Aiguille de la Tsa
Satarma

Petite Dent de Veisivis, Col de Tsarmine, Grande Dent de Veisivis, Perroc, Pointe des Genevois, Aiguille de la Tsa







Bränderli

Lac Bleu

La Roussette, Aiguille Rouges
Tête du Tronc

Panorama




Panorama




La Louché


Col du Tsaté
Roc Vieux

Roc de Satarma

La Gouille

Quartsé



Sasseneire, Col de Torrent
Le Cotter
Villa, La Sage











Apollofalter






Les Haudères

La Borgne de Ferpècle La Borgne d'Arolla

Ich hatte gar nicht bemerkt, am 17. Juni 2005 beim Lac d'Arbey,
dass einer am selben Ort zur selben Zeit wie ich ein Panorama fotografierte.
Auch auf der im Plakat angegebenen Website gibt es Bilder,
die an einem Ort und zu einer Zeit entstanden sein mussten,
wo justement ich selbst dieselben Bilder knipste.
Im Oberwallis hatte ich letztes Jahr eine digitale Diashow mit Bildern gesehen,
die auf ähnliche Weise zustande gekommen waren.
Ich muss wohl vermehrt beim Fotografieren über die Schulter zurückblicken,
um neue Leute kennenzulernen.
(Erst wählen, wenn alle Bilder geladen sind.)