Col de Bretaye, Chamossaire, 16. Juli 2004
Panoramen mit Hugin neugestitcht am 14. November 2012

Mont Blanc
Dent du Salantin, Col du Jorat, Tsarbo, Perrons

Pointes de Bellevue

Val d'Illiez
Dents du Midi, Dents Blanches, Pointe de Bellevue

La Riondaz
Leysin

Cornettes de Bise, Les Jumelles, Grammont
Miex, Chavalon
Vouvry
Chavalon:
"Die Generatoren lieferten 300 MW Strom, was einer Jahresproduktion von 1,5 Mrd
kWh
oder dem Verbrauch einer Stadt mit 200'000 Einwohnern entsprach.
Die Brenner konsumierten 64 t Erdöl pro Stunde, und mit dessen steigenden
Preisen wurde das Werk abgestellt."

Grammont
Chavalon

Weisshorn

Les Diablerets

Die Berge heissen so, wie man sie spontan benennen würde:
Eiger, Mönch, Jungfrau, Blüemlisalp, Doldenhorn
Vor dem Mönch der Lohner,
davor Tschingellochtighorn,
davor Rothorn (zwischen Lauenensee und Lenk),
davor s'Chly Huri,
das nach Norden in die Walliser Wispile ausläuft

La Riondaz, Berneuse (Drehrestaurant), Tour d'Ay, Tour de Mayen
Leysin

La Riondaz, mit ebenso gutem Rundblick wie der Chamossaire

Col des Mosses, Pic Chaussy

Les Diablerets


Dents de Morcles, Croix de Javerne

Pointe de Bellevue
Muraz

Aigle, Leysin

Les Planeys, Aiguille de Mex

Col du Jorat, La Gure, Cime de l'Est
Aiguille
Les Planeys
Mex, Vérossaz
St-Maurice

Leysin

Panorama Süd

Panorama Nord

La Riondaz, Berneuse (Drehrestaurant), Tour d'Ay, Tour de Mayen
Leysin

Der Schwalbenschwanz besucht einen 2004 auf jedem Aussichtspunkt.

Zwischen Grand Muveran und Petit Muveran kommt ein Weg herunter, rechts La Pointe d'Aufalle.

Aiguille Verte, Mont Blanc
Dent du Salantin